Unsere Unterkünfte: In Tiflis, Kutaisi, Skaltubo, Mestia und wieder in Tiflis
11.04. In Tiflis angekommen, sammelten wir dort erste spannende Eindrücke.
Die Sameba Kathedrale in Tiflis
Die Moschee in Tiflis
Tiflis Wunschherzen
Eine Bäckerei in Tiflis
Schmeckt wie ein Bayrisches Bier
Auch das gibt es in Tiflis! Ein extrem modernes Treppenhaus (von unten)
13.-18.04. Weiter ging es nach Kutaisi, der 2. Haupstadt Georgiens. Kurzer Stopp in der Brotstrasse und Besuch der Kirche in Ubisha. Fototour in Kutaisi: Bagrati Kirche, Regierungsgebäude, Markthalle, usw. Von Kutaisi aus, machten wir diverse Tagestouren. Weltkultur Kloster Gelati, Basilika Motsameta, Kohlestadt Tkibuli, Shaori Stausee, Besuch der Familie unseres Reiseleiters, Fahrt zur Kazchi Säule (Kloster für einen Mönch ) und zur Manganstadt Tschiatura.
Kurzer Stopp an der Brotstrasse auf dem Weg nach Kutaisi.
Auf dem Weg nach Kutaisi haben wir eine Kirche in Ubisa besucht.
Wir sind in Kutaisi. Eindrücke vom täglichen Leben.
Ausflug zum Weltkulturerbe Kloster Gelati
Das Kloster Motsameta
Ausflug zur Kohlestadt Tkibuli
Der Shaori Stausee mit dem großen Kaukasus im Hintergrund
Wieder in Kutaisi
Ostereinladung bei Freunden
Doch vor dem offiziellen Essen, besuchten wir den Friedhof.
Zu Ostern wird an die Verstorbenen gedacht. Aber ganz anders als bei uns.
Die Katskhi Säule mit dem Kloster darauf für einen Mönch.
Tchiatura, die Mangan Stadt mit vielen Seilbahnen, deren Stationen im Zentrum zusammenlaufen.
Das Parlamensgebäude in Kutaisi
18. -20.04. Nächste Station Tskaltubo. Ein riesiges ehemals mondänes Kurgebiet. Wenige Gebäude sind noch gut erhalten und aktiv. Sehr viele Gebäude sind Lost Places in sehr unterschiedlichem Zustand. Ein Besuch und Essen in einem speziellen Weingut war auch ein Programmpunkt.
Unser Hotel in Tskaltubo
Tskaltubo Hotel Lobby
Besuch und genussvoll Essen im Weinrestaurant und Museum der Familie Mariani
Der „Lost Place“ Bereich in der Hotelanlage
Der noch aktiv genutzte Festsaal in unserem Hotel
Der Weg zum Festsaal
Lost Place Bahnhof auf dem Weg zum Restaurant
Hier haben wir sehr gemütlich gegessen
Übergang vom Hotel zu den Lost Place Bereichen
Weiter geht es mit maroden Gegenständen und Gebäudekomplexen
Das Quellbad #6 ist noch in Benutzung
21. -24.04. Umzug nach Mestia im großen Kaukasus. Von dort aus unternahmen wir diverse Tagesausflüge. Z.B. Goldwaschen, Adishi, Ushguli……
Von Kutaisi aus, ging es ins 1500m hoch gelegene Mestia im großen Kaukasus.
Die uralten Wehrtürme prägen das Bild von Mestia und den umliegenden Ortschaften.
Kleines Zwischenabenteuer – Gold waschen und finden?
Ja!!! da glänzt es auch schon.
Ausflug ins Bergdorf Adishi (Nur mit Geländewagen möglich)
Die nächste Tour ging nach Ushguli, dem höchstgelegenen dauerhaft bewohnten Ort Europas auf 2200 Meter Höhe.
Abschied vom großen Kaukasus. Es geht wieder zurück nach Tiflis.
24. -26.04. Wieder in Tiflis. Dort starteten weitere sehr abwechslungsreiche und spannende Exkursionen. Z.B. Kloster Ananuri, Essen bei Freunden in Zhinvali, Photoshooting, Graffity in Tiflis, usw….
Blick über Tiflis
Das Monument ist die Location für unser Fotoshooting
Unsere Models? Nein, die wollten nur zugucken.
Die Vorbereitung für das Fotoshooting
Es geht los. Die Models warteten auf unsere Instuktionen, wie und wo wir sie gerne fotografieren möchten.
Die kleine Kirche am Rand des großen Trinkwasser Reservoir von Tiflis
Auf dem Weg zum Essen bei Freunden, kurzer Stopp beim Kloster Ananuri.
Die Vorbereitungen zum Essen laufen noch.
Die gefüllten Teigtaschen nennen sich Khinkali
Ein Streifzug durch die Altstadt von Tiflis auf den Spuren schöner Graffiti Kunst.
Kleiner Kaffee Stopp in einem niedlichen Hotel
Coolio!!!
Treppenhaus im alten Zentrum von Tiflis
Da muss wohl mal der Hausmeister ran….
Wenn man die Fenster im Bild entdeckt, erahnt man die Hauswand- also Bildgröße.
Gebäude im neuen Teil des Zentrums
Da geht es lang…..
Weit unten, die U-Bahn von Tiflis.
Könnte in Frankreich sein.
Kreativkomplex Fabrika
Elektrik vom Feinsten…. Scheint zu funktionieren
Spontanbesuch einer Backstube
Am 27.04. ging es leider schon wieder nach Hause
Es war eine sehr spannende und doch entspannte Fotoreise in Georgien dank der exzellenten Reiseorganisation durch Georgia Insight. Ganz besonderen Dank auch an unsere Foto Organisatoren Armin Schmolinske und Jens Medenwaldt, die gemeinsam die Fotolocation und Programme ausgearbeitet hatten.